«Herzhaft» investieren, gerade jetzt für Morgen
Die aktuelle wirtschaftliche Situation stimmt nachdenklich. Kaum haben wir über den Sommer wieder etwas Tritt gefasst, rollt die zweite Coronawelle auf uns zu. Verunsicherung
mach...
Weiterlesen
Nein zur Unternehmensverantwortungsinitiative
Die Initianten der Unternehmens-Verantwortungs-Initiative (UVI) legen einen unklar formulierten Initiativtext mit ungewissen Folgen für die Schweizer Wirtschaft vor. Der Text lässt...
Weiterlesen
Nachhaltig erfolgreich: Der HR business Partner
Das Modell des HR (Human Resources) Business Partner hat sich in vielen Unternehmen etabliert und dort, wo dies richtig angewendet wird, sich als klares Erfolgsmodell erwiesen. Dam...
Weiterlesen
Der falsche Weg
Am 29. November stimmt die Schweiz über eine für die Wirtschaft höchst gefährliche Initiative ab, über die Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz
von Me...
Weiterlesen
Der Mensch ist ein Aquarium
Der Mensch besteht zu einem Grossteil aus Wasser. Der genaue Wasseranteil des Körpers hängt von einer Reihe von Faktoren ab, zu denen Geschlecht, Lebensalter, Körpermasse und der K...
Weiterlesen
Die ideale Finanzierung in digitaler Zeit
Die vierte industrielle Revolution, kurz Industrie 4.0, ist durch eine zunehmende Digitalisierung und Vernetzung gekennzeichnet. Die damit verbundene Transformation der Unternehmen...
Weiterlesen
Brücken bauen
von Georg Lutz
Die Gesellschaft hat sich innerhalb einer Woche Mitte März in eine Schockstarre begeben, um dem Virus möglichst wenig Angriffsflächen zu bieten. Und das war und i...
Weiterlesen
Parasit behindert nachhaltigen Fortschritt
Die Automobilbranche macht es vor. Ohne Verschärfung der Vorschriften erzielt man kaum Fortschritte in Sachen Klimaschutz! Der Abgasskandal hat jedoch gezeigt, dass dem Fortschritt...
Weiterlesen
Kündigungsinitiative: Kein unüberlegtes handeln
Die Bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU sind eine grosse Erfolgsgeschichte und geniessen in der Bevölkerung breite Unterstützung. Sie erlauben unserem Land eine e...
Weiterlesen
Sicher in die Selbstständigkeit
Wer sich selbstständig macht, fokussiert oft alle Energie auf den Aufbau und den Erfolg des Unternehmens. Das ist verständlich – nur darf dabei der Aufbau einer gesunden und solide...
Weiterlesen