Ist No-Show ein No-Go?
Kürzlich berichtete mir ein Bekannter von einer Gebühr, die er im Falle eines unentschuldigten Fernbleibens im Restaurant bezahlen müsste. Seiner Meinung nach sei dies unverschämt ...
Weiterlesen
Für unsere Mitglieder nur das Beste
Willkommen bei der Asga – und willkommen beim guten Gefühl, richtig vorzusorgen. Die Asga: Wir sind eine Genossenschaft, die sich voll und ganz dem Wohl ihrer Mitglieder verschrieb...
Weiterlesen
Hilfe für körperbehinderte Kinder und junge Erwachsene in Vietnam
Vietnam hat einen ungewöhnlich hohen Anteil von Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen: Mehr als 15 Prozent der über fünfjährigen Einwohner*innen leiden darunter.
Unse...
Weiterlesen
Was «Stadt» alles leisten muss
Rund 1.2 Millionen Menschen lebten gemäss Bundesamt für Statistik 2021 in den sechs grössten Städten der Schweiz. Dies entspricht rund 14 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Das kli...
Weiterlesen
Es braucht mehr behinderte Menschen in der Politik!
Im Frühling dieses Jahres fand die erste Behindertensession unseres Landes statt. Im Nationalratssaal versammelten sich 44 Menschen mit Behinderungen. Weshalb nur 44 Betroffene, ob...
Weiterlesen
«Zurück in die Erfolgsspur»
Was haben Sie am 21. November 2019 gemacht? Klar, das ist eine rhetorische Frage. Ziemlich sicher werden Sie sich nicht mehr daran erinnern können. An diesem Datum fand zum letzten...
Weiterlesen
Die richtige Bildung ist wichtig für die Wirtschaft
Seit 2009 führt der Arbeitgeberverband Region Basel alle zwei Jahre eine Umfrage bei seinen Mitgliedsfirmen durch, um herauszufinden, wie stark und wo der Schuh am meisten drückt. ...
Weiterlesen
Erhöhung der Mehrwertsteuersätze ab 2024
Ab dem 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz die folgenden Mehrwertsteuersätze: 8.1 Prozent Normalsatz (bisher 7.7 Prozent), 2.6 Prozent reduzierter Satz (bisher 2.5 Prozent), 3.8 P...
Weiterlesen
Unternehmerische Grundwerte wichtiger denn je
In den letzten Jahren schlitterten wir national und international gefühlt von einer Krise in die andere. Deshalb ist auch die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft von Unsicherheite...
Weiterlesen
Die links-grünen Muster sind überall dieselben
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde im Baselbieter Landrat der Energieplanungsbericht behandelt. Damals wurde kritisiert, dass der Baselbieter Regierungsrat voreilig bereits erste ...
Weiterlesen