Erfolgsfaktor Qualität – Warum eine Kita mehr ist als nur Betreuung

Die Kinderbetreuung beider Basel zählt drei Standorte in der Region: in Basel-Stadt, in Liestal und auf dem Bruderholz. An allen drei Standorten werden die Kinder auf hohem Niveau betreut und geniessen dabei auch grosse Freiräume. Dies ermöglicht den Kleinen, sich weitgehend selbstständig zurechtzufinden. Durch Beziehungsaufbau, pädagogische Begleitung sowie Beobachtung und Dokumentation steht das Kind immer an erster Stelle. Die Kita Feldsäge und die Kita Bruderholz arbeiten mit dem Kantonsspital Baselland zusammen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht den Mitarbeitenden des Spitals eine flexible Kinderbetreuung.

Dazu braucht es eine gute Berufsbildung

Um diese anspruchsvolle und auf Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung umzusetzen, sind gut ausgebildete Fachpersonen nötig. Nicht zuletzt deshalb werden an allen Standorten der Kinderbetreuung beider Basel Lernende wie auch Studierende der HF Kindheitspädagogik ausgebildet. Gegenwärtig sind es insgesamt 13 junge Männer und Frauen, die eine dreijährige Lehre als Fachpersonen-Betreuung absolvieren, und eine Studierende in der höheren Fachschule.

Die Lernenden werden von Berufsbildnerinnen begleitet und angeleitet, sowie von den Praxisanleitungen im Alltag unterstützt. Die Kinderbetreuung beider Basel legt dadurch Fokus auf gut ausgebildetes Fachpersonal für die Zukunft.

Zertifizierung

Des Weiteren sind alle Standorte durch das Label QualiKita zertifiziert. Bei jährlichen Audits wird überprüft, inwiefern die Kitas dem hohen Standard entsprechen. Es ist eine Sicherung der Qualität in der pädagogischen und organisatorischen Arbeit. Darüber hinaus finden regelmässig Supervisionen mit den Betreuungsteams statt.

Geschäftsführung und pädagogische Leitung

Die Geschäftsführung über alle drei Standorte liegt bei Beatrice Breu. Seit 20 Jahren ist sie in der Branche tätig. Zu Beginn hat sie die Kita Hebelstrasse in Basel übernommen und danach die Kita Feldsäge und die Kita Bruderholz als weitere Standorte aufgebaut. Damit die Pädagogik und die Berufsbildung gewährleistet ist, sind Sarah Schmid als Teamleitung, Leitung Pädagogik und Berufsbildungsverantwortliche sowie Sina Fässler als pädagogische Leitung und Berufsbildnerin ebenfalls ein Bestandteil des Führungsteams. Insgesamt zählt die Kinderbetreuung beider Basel 40 Mitarbeitende, davon 23 Fachpersonen mit EFZ oder höherem Fachabschluss.

KINDERBETREUUNG BEIDER BASEL GMBH
Hebelstrasse 93, CH-4056 Basel, Telefon +41 (0) 61 262 11 00,
Feldsägeweg 2, CH-4410 Liestal, Telefon +41 (0) 61 400 73 53,
PWS Personalwohnsiedlung Haus A
Batteriestrasse 27
4101 Bruderholz
Telefon +41 (0)61 400 17 86
info@kibe-bb.ch
www.kibe-bb.ch