Jndia Erbacher: Der Apfel fäll...
Interview mit Jndia Erbacher von Niggi Freundlieb
Jndia Erb...
Möbel Roth
Möbel Roth in Reinach gehört seit 25 Jahren zu den führenden Möbelhäusern in der Region. Das Credo des Erfolges lautet ganz einfach: Qualität. Dies zeigt auch die exklusive Möbelkollektion von Sprenger.
«MACH DICH AUF DEN WEG – WERDE...
Eine neue Broschüre des Erziehungsdepartements Basel-Stadt und des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung Basel-Landschaft verschafft Auszubildenden einen Gesamtüberblick über die berufliche Grundbildung.
Im zweiten Lehrjahr zum «Lehrl...
Samantha Stähli (21) ist «Lehrling des Jahres 2014». Die angehende Systemgastronomiefachfrau macht damit beste Werbung für eine neu geschaffene Berufsausbildung, denn die Ausbildung zum/zur Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ gibt es in der Schweiz erst seit 2013.
EHC Basel: Mit kleinen Schritt...
Der Katzenjammer war gross, als im Sommer 2014 die EHC Basel AG in Konkurs ging und die Mannschaft der EHC Basel Sharks sich aus der Nationalliga B zurückziehen musste. Das Basler Eishockey wird nun wieder vom bisherigen Farmteam und Stammverein EHC Basel/Kleinhüningen, der nicht vom Konkurs betroffen war, repräsentiert.
20 Jahre «Janus» – Pionier für...
Letzten Herbst wurde das Zentrum «Janus» der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) 20 Jahre alt. Was vordergründig nach einem normalen Jubiläum aussieht, ist allerdings die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Institution, welche die erste heroingestütze Behandlung von Abhängigen als wissenschaftliches Projekt in Angriff nahm.
Gilbert Gress: glücklich mit d...
Wer Höchstleistungen bringen muss, braucht eine Brille, auf die man sich zu 100% verlassen kann. Das gilt erst recht, wenn es sich um Gleitsichtbrillen handelt, also um Brillen mit kombinierter Korrektur für Nähe wie für Ferne. Gilbert Gress wählt deshalb zur vollsten Zufriedenheit für sich Brillen von McOptik. Genauer gesagt von der McOptik-Filiale in Basel Ecke Greifengasse/Mittlere Brücke.
Bad Ramsach: Gesundheit, Erhol...
Mit atemberaubendem Panoramablick über den Baselbieter Tafel-Jura, in den Schwarzwald und in die Vogesen liegt oberhalb von Läufelfingen auf 740 Metern Höhe das Kurhotel Bad Ramsach. Das noch einzige und von den Krankenkassen unterstützte Heilbad des Kantons ist gleichzeitig Ort der Erholung für Kurgäste, Entspannungs- sowie Wellnessoase für Urlauber in einzigartiger Umgebung, moderner Tagungsort für Unternehmen abseits von Alltagsstress und Hektik sowie kulinarischer Treffpunkt für Liebhaber gutbürgerlicher, regionaler Küche im hoteleigenen Restaurant.